Die Ausstellung ist ein Teil des Projekts „Żeromski zur Abwechslung“. Die Hauptidee ist das Image von Stefan Żeromski (einer der bekanntesten Schriftstellers Polens) ein bisschen zu erfrischen.
- Kielce, ul. Orla 3
- +48 41 41 344 67 64
Die Veranstaltung promotet die heute vom Jagdverband gepflegte Jagd- und Forsttradition. Den Aufklang des Festes bilden ein feierlicher Aufmarsch aller Jagdvereine und eine gemeinsame St.-Hubertus-Messe.
- Tokarnia, 1 Tokarnia 303
- +48 41 344 92 97
Pistenlänge befindet sich auf der Berg Łajscowa, wo nach der Legende war einen Vorzeitburg. Dort haben sich die Reste von heidnischen kultischen Damm erhalten.
- Tumlin
Der alljährliche Hexensabbat auf dem Berg Łysa Góra ist seit Jahrhunderten fest mit dem Świętokrzyskie-Land verankert. An diesem Treffen „unreiner Kräfte“ finden sich Hexen, Zauberinnen und Druden aus dem ganzen Lande ein. Ihre rituellen Tänze um riesige lodernde Feuer und die Suche nach Kräutern für ihre geheimnisvollen Mixturen dauern bis Mitternacht.
In der Tradition und dem volkstümlichen Glauben des Świętokrzyskie-Landes sind Magie und Hexerei allgegenwärtig. Man könnte glauben, dass die Hexen im Winter von ihrem Besen steigen und die Räuber in den Berghöhlen Quartier beziehen. In gewisser Hinsicht ist es auch so, aber eben nicht vollkommen. Im Winter trifft man die Świętokrzyskie-Hexen oft an den beschneiten Hängen an, wo sie, der Teufel weiß wohin, eilen.
- Tumlin
- +48 41 366 30 15
Die Świętokrzyskie-Pilgertour ist die größte eintägige touristische Wanderung in Polen. An diesem Tag versammeln sich alljährlich nahezu 4 000 Personen am Fuße des Berges Łysa Góra.
- Świętokrzyskie Gebirge
- +48 41 344 77 43